Geschichte der Wasserwirtschaft.

Papierflieger Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Papierflieger Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Clausthal-Zellerfeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/119

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge der Vortragsreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V. im Einzelnen: "5000 Jahre Talsperren - Von den bronzezeitlichen Anfängen zum Drei-Schluchten-Damm" (Mathias Döring); "Der Bau moderner Wasserlöse- und Wassertransportstollen" (Oliver Langefeld); "Umweltaspekte der Oberharzer Wasserwirtschaft - von den Mooren bis zum Werk Tanne" (Friedhart Knolle); "Der Hirschler Teich im Wechsel der Jahrhunderte" (Karsten Peiffer); "Der Beitrag des Oberharzer Wasserregals zum Artenschutz" (Justus Teicke und Kathrin Baumann); "Wasserhaltung im Zeitalter des Ernst-August-Stollen" (Friedrich Balck).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

195 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Oberharzer Geschichts- und Musemsvereins e.V.

Sammlungen