Potential erneuerbare Energiequellen in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse einer großen Untersuchung des Bundeswirtschaftsministers.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund des auch von der Enquetekommission des Deutschen Bundestages "Zukünftige Kernenergie-Politik" festgestellten Defizits an Untersuchungen über den künftig möglichen Beitrag erneuerbarer Energiequellen zur Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland hat der Bundesminister für Wirtschaft dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, und dem Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe, im Jahre 1982 einen Forschungsauftrag mit dem Thema "Abschätzung des Potentials erneuerbarer Energiequellen in der Bundesrepublik Deutschland" erteilt. Dem kürzlich veröffentlichten Endbericht entstammen die hier wiedergegebenen Passagen, die sich mit der Wirtschaftlichkeit von Solarheizung, Wärmepumpe und Biogaserzeugung befassen.(st)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Sonnenenergie; München, 10(1985), Nr.3, S.28-33, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen