Regionalverkehrsplan Donau-Iller. Prognosebericht. Text, Anlagen. Teil 3-6.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1532-Text,3/6,-Anl.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Verkehrsuntersuchung ist die im Oktober 1972 vorgefundene Verkehrssituation. Zum damaligen Zeitpunkt bestanden zahlreiche Probleme für den Straßenverkehr. Die hier unterbreiteten Vorschläge orientieren sich an den raumordnungs- und staatspolitischen Zielen des Landesentwicklungsprogrammes Bayern. Dabei werden Abweichungen von den Verkehrskonzepten des Bundes und der Länder bewußt in Kauf genommen. Die untersuchten Planungsfälle für das Jahr 1990 sind die Grundlagen für die Empfehlungen der Gutachter. Die Vorschläge verfolgen das Ziel, das Verkehrsangebot in der Region Donau-Iller so zu verbessern, daß es den gestellten Ansprüchen so weit wie möglich gerecht wird. Das vorgeschlagene Netzkonzept ist unter dem Gesichtspunkt des "regionalen Verkehrs" zu sehen. Lokale Einflüsse auf die Trassenführung von Neubauabschnitten, topographischen Schwierigkeiten, Finanzierungsfragen und nicht zuletzt Lärm und Abgasprobleme werden an dieser Stelle außer acht gelassen. Eine Untersuchung dieser Fragen bleibt gezielten, auf die einzelnen Maßnahmen bezogenen Studien vorbehalten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: (o.J.), VII, S. 265-421, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen