Kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik - Wohnbaulandstrategien und Baulandbeschlüsse auf dem Prüfstand.

Dransfeld, Egbert
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die derzeitigen Wohnungsmarktprobleme sind maßgeblich durch eine mangelnde Funktionsweise des Baulandmarktes verursacht. Ein allgemein hohes Bodenpreisniveau und zusätzlich stark steigende Baulandpreise sind letztendlich das Ergebnis bislang unterlassener grundlegender bodenrechtlicher Reformen. Städte und Gemeinden haben auf dieses bodenpolitische Dilemma in den letzten Jahren verstärkt mit der Entwicklung eigener - auf die jeweilige kommunale Situation hin zugeschnittener - Baulandstrategien reagiert. Bei genauerem Hinsehen, mit einer "Bodenreform von unten", die den Kommunen ein Stück weit Handlungshoheit zurückgibt. Zwischenzeitlich liegt eine aktuelle Evaluierungsarbeit vor, bei der über 100 verschiedene kommunale Baulandstrategien untersucht wurden. Auf diese Ergebnisse stützt sich dieser Aufsatz.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 251-255

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen