Die Einführung IT-gestützter Vorgangsbearbeitung. Ein gestaltungsorientiertes Modell für planende Verwaltungseinheiten.

Mayer, Andreas
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 763/2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Erfolge bei der Einführung IT-gestützter Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung sind bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das erstaunt auf den ersten Blick, denn für diesen Zweck sind mehrere Systeme mit zertifizierter Funktionalität verfügbar. Der Autor sucht nach den Ursachen für die schleppende Durchsetzung solcher Systeme. Er zeigt, dass das Vorhandensein von Funktionalität keine hinreichende Bedingung für eine gelungene Einführung darstellt. Vielmehr sind zahlreiche Rahmenbedingungen zu beachten, die für den wesentlichen Schritt der Einführung - die Aneignung durch die Benutzer und die Gruppen, denen sie angehören - essenziell sind. Der Autor erläutert die Dimensionen, die im Einführungsprozess von Bedeutung sind, und stellt auf Basis ausgewählter Projekte und umfangreicher Literaturanalysen ein gestaltungsorientiertes Vorgehensmodell für die Einführung von Vorgangsbearbeitungssystemen vor.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

263 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors; 10

Sammlungen