Erste Erfahrungen bei der Sanierung von PFC Grundwasserschäden.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253 ZB 1236
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Per- und Polyfluorierte Chemikalien gehören zu den fluorierten Kohlenwasserstoffen. Einige PFC werden auch häufig als perfluorierte Tenside (PFT) bezeichnet. Seit dem ersten in Deutschland bekannt gewordenen PFC-Schadensfall im Jahr 2006 in Scharfenberg (NRW) sind weitere Nachforschungen bundesweit angestellt worden. Inzwischen wurden zahlreiche PFC-Grundwasserschäden in Deutschland festgestellt, die teilweise lange PFC-Kontaminationsfahnen (mehrere 1.000 m) im Grundwasser aufweisen. Für einige dieser Grundwasserschäden sind bereits Grundwassersanierungen in Betrieb. Die ersten Erfahrungen bei der Sanierung von PFC-Grundwasserschäden werden im Artikel beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 55-58