Hannover-Garbsen - interkommunale Zusammenarbeit, städtebauliche Planung, Gebäudeplanung, Erschließung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/1104-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das hier dargestellte, als Demonstrativmaßnahme geförderte Bauvorhaben ,,Auf der Horst'' zeichnet sich einerseits durch Kooperation von drei Gemeinden bei Planung, Vorbereitung und Durchführung des Vorhabens, andererseits durch die Anwendung verschiedener Montageverfahren aus vorgefertigten, großformatigen Stahlbetonfertigteilen aus. Das Bauprogramm umfaßte insgesamt über 3 000 Wohnungen, davon 14Prozent Einfamilienhäuser. Die Hoheitsaufgaben, Investitionen und Maßnahmendurchführung wurden in einem interkommunalen Vertrag zwischen der Stadt Hannover, den Gemeinden Havelse und Garbsen und dem Landkreis Neustadt a. Rbg. festgelegt. Die Demonstrativmaßnahme lieferte damit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Teamarbeit im Bauwesen von der städtebaulichen Zusammenarbeit bis zur einheitlichen Ausführung der Bauten; allerdings war die finanzielle Belastung für Hannover so beträchtlich, daß eine Wiederholung nicht zweckmäßig schien.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1971), 195 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Versuchs- und Vergleichsbauten und Demonstrativmaßnahmen"; 01.029