Der Vergleich hinkt. Steuerliche Belastung von Wohnungsunternehmen.

Nuesing, Konrad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ausgehend von der Tatsache, dass freie Wohnungsunternehmen zum Teil Steuern in erheblichem Umfange zahlen, wird von der freien Wohnungswirtschaft verlangt, dass auch die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen der Steuerpflicht unterzogen werden sollen. Es liegen mehrere Untersuchungen aus der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft vor, die zeigen, dass bei Wegfall der Steuerbefreiung dem Staat keine größeren Steuereinnahmen zufließsen. Der Verfasser erklärt dies aus der anderen Struktur der verglichenen Unternehmen und zwar hinsichtlich der Art der erbrachten Leistungen und hinsichtlich der Unterschiede in der Hausbewirtschaftung. Aus der anderen Unternehmensform entstehen auch andere Aufwandsposten. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.4, S.154-155

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen