Nationalpark - Natur - Weißtanne - Fichte. Sechs Jahrtausende Wald und Mensch im Nordschwarzwald.
Landesamt für Denkmalpflege
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landesamt für Denkmalpflege
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0342-0027
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 480 ZB 6745
IRB: Z 1265
IRB: Z 1265
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1. Januar 2014 hat Baden-Württemberg im Nordschwarzwald seinen ersten und bisher einzigen Nationalpark. Dort soll sich nach Beendigung menschlicher Eingriffe der natürliche Bergwald zurückbilden. An den Ablagerungen der dortigen Seen studierte das Landesamt für Denkmalpflege die Geschichte des Bergwaldes im Nordschwarzwald und seine Veränderungen infolge menschlicher Eingriffe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Denkmalpflege in Baden-Württemberg
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 154-159
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Landschaft , Wald , See , Naturdenkmal , Denkmalschutz , Denkmalpflege , Landschaftspflege , Vegetation , Baum , Landschaftsökologie