Jugendkulturen. Programmtag 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4921-94,1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der AgAG-Informationsdienst enthält zwei Schwerpunkte.Im ersten Teil befinden sich drei Aufsätze zur Thematik "Jugendkulturen", die die Geschichte und Faszination von jugendkulturellen Gruppierungen und Stilen sowohl in West- als auch in Ostdeutschland darstellen, der zweite Teil hat den Programmtag 1993 "Gewaltprävention - die Bedeutung des AgAG für die neuen Länder" vom 7. und 8.Dezember 1993 in Dresden zum Thema.Es sind nicht nur die Reden und Statements der anwesenden Politiker und Fachwissenschaftler dokumentiert, sondern auch die Diskussionen, geben sie doch am deutlichsten wieder, mit welchen Problemen die Projektmitarbeiter/innen im AgAG und überhaupt die Jugend- und Sozialarbeiter/innen in den neuen Ländern konfrontiert sind.Bei dem Programmtag ging es darum, erste Ergebnisse der Arbeit des AgAG vorzustellen, zentrale Probleme der Arbeit zu diskutieren und Perspektiven für eine Fortführung des Aktionsprogramms und vor allem der einzelnen Projekte zu entwickeln. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
103 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationsdienst AgAG; 1/94