Untersuchung der Leistungen der Bundesländer an die Gemeinden (GV) in den Jahren 1970 bis 1977.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3910-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war es, festzustellen, ob und in welchem Umfang die einzelnen Bundesländer ihre Verpflichtung erfüllen, für eine ausreichende Finanzausstattung ihrer Gemeinden zu sorgen. Dabei wurden die unterschiedlichen kommunalen Finanzausgleichssysteme und Landesleistungen erstmals durch Zugrundelegen eines standardisierten kommunalen Aufgabenbestandes quantitativ und qualitativ vergleichbar gemacht. Zur Beurteilung der finanziellen Ausstattung der Gemeinden wurden neben den Leistungen der Länder an den kommunalen Bereich auch die Einnahmen der Gemeinden aus eigenen Steuern und das Ausmaß der Ausschöpfung der kommunalen Steuerquellen in die Untersuchung miteinbezogen. Im Beobachtungszeitraum seit der kommunalen Finanzreform erbrachte das Land Nordrhein-Westfalen die höchsten Leistungen an seine Gemeinden, wobei sich der Abstand der übrigen Länder bis 1977 jedoch stark verringerte. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1979), 109 S., Tab.