Das Neue Berlin. Baugeschichte und Stadtplanung der deutschen Hauptstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4106
BBR: A 11 567
BBR: A 11 567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Berlin schickt sich an, wieder zu dem zu werden, was es einmal war: Hauptstadt Deutschlands und internationale Metropole. Zwanzig Kritiker, Stadthistoriker, Kunstgeschichtler und Architekten beschreiben die wichtigsten urbanistischen Aspekte der Berliner Stadtentwicklung. Sie wollen historische Lehren aus dem klassizistischen, kaiserlichen, republikanischen und modernen Berlin ziehen. Von der Geschichte des Mietshauses bis zu Verkehrsfragen, von den Volksparks bis zur Gewerbekultur werden Aspekte des Stadtlebens dargestellt, die mehr als nur die Architektur geprägt haben: Berlin, einst ein Laboratorium der Moderne, soll befragt werden, welche Zukunft es sich selber beimißt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt a.M.: Insel (1991), 247 S., Abb.; Lit.