Unternehmen mit Zukunft ... von der Wohnungslosenhilfe zum regionalen Hilfeverbund.
VSH-Verl. Soziale Hilfe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VSH-Verl. Soziale Hilfe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2999
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Als eines der reichsten Länder der Erde hat die Bundesrepublik seit Anfang der achtziger Jahre eine zunehmende Ungleichverteilung zu verzeichnen. Ein besonderer Aspekt dabei sind die Armut und damit zusammenhängend die Wohnungslosigkeit. In den Beiträgen werden die aktuelle Lage in der Armutsforschung, der Armutsentwicklung und die Folgen für die soziale Arbeit behandelt. In diesem Zusammenhang wird mit Hilfe von Beispielen regionaler Hilfeverbunde im hessischen Wetteraukreis die finanzielle und personale Struktur und die Arbeitsweisen privater bzw. staatlicher Institutionen vorgestellt. Dabei wird davon ausgegangen, dass alle Ämter und Hilfsorganisationen eine möglichst kooperative Vorgehensweise an den Tag legen sollen und dadurch eine hohe Effizienz versprechen. Da Wohnungslosigkeit die extremste Form sozialer Ausgrenzung darstellt, wird insbesondere die Wohnungslosenhilfe als Standardelement des Wohlfahrtsstaates untersucht und einer kritischen Einschätzung im Hinblick auf die Rahmenbedingungen und finanziellen Absicherungen unterzogen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
101 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Wohnungslosenhilfe; 37