Ist die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung nutzbringende Düngung oder preiswerte Abfallbeseitigung? Standpunkte und Argumente. 13. Wassertechnisches Seminar.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1069
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre enthält die Vorträge der Tagung zu kritischen und kontroversen Fragen der Klärschlammverwertung und Beseitigung. Behandelt wird die Gesamtproblematik aus der Sicht der Klärschlammverordnung und aus der Sicht der Landwirtschaft. Desweiteren werden juristische Fragen der landwirtschaftlichen Schlammverwertung erörtert sowie Fragen der Novellierung der Klärschlammverordnung. Es wird eine Analyse der Nutz- und Schadstoffe, die im Klärschlamm in der Bundesrepublik enthalten sind, gegeben. An vier Fallbeispielen wird die Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft demonstriert. isa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Selbstverlag (1988), 190 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 33