Umweltprobleme als Alltagserfahrung in der frühneuzeitliche Stadt? Überlegungen anhand des Beispiels der Stadt Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1023
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Stadt Hamburg wird die Umweltsituation einer frühneuzeitlichen Stadt dargestellt. Der Zustand von Luft, Wasser und Straßen einschließlich der damit verbundenen historischen Erscheinungen von Umweltproblemen bilden den Kern der Ausführungen. Das Material hierfür wurde aus einer Vielzahl von Untersuchungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen entnommen. Eines wird dabei ganz deutlich: das frühneuzeitliche Hamburg war ein Hort an Schmutz und Gestank. Ob Hamburg diesbezüglich ein Sonderfall war, ist nur durch vergleichende Unersuchungen von Stadt zu Stadt unter Berücksichtigung der Situation zu verschiedenen Zeiten zu klären. Insofern muss man sich vor einer verabsolutierten Beurteilung hüten. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die alte Stadt, Stuttgart 11(1984)Nr.2, S.112-138, Lit.