Europäisches Meeresumweltrecht im Internationalen Mehrebenensystem. Grenzen und Möglichkeiten eines europäischen Meeresumweltrechts am Beispiel europäischer und internationaler Vorgaben zur Eindämmung von Schiffsemissionen.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 915/692
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung verdeutlicht das Zusammenspiel zwischen den europäischen und den internationalen Bestimmungen zum Meeresumweltrecht. Analysiert werden die Beziehungen zwischen der EU und der International Maritime Organization (IMO) im internationalen Mehrebenensystem am Beispiel der europäischen und internationalen Bestimmungen zum Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen und zur Begrenzung der CO2-Emissionen der Schifffahrt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
246 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forum Umweltrecht; 69