Entwicklung eines Wohnbausystems mit variablen Raumeinheiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2994
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Um Wohnungen im Sinne von Massenbedarfsartikeln zu erzeugen, muß es ein wichtiges Kriterium des Entscheidungsprozesses sein, nur solche Möglichkeiten zu berücksichtigen, die der Senkung der Lohnintensität und der Erhöhung des Industrialisierungsgrades entgegenkommen.Der gleiche hohe Stellenwert kommt der Schaffung planmäßig hergestellter Grundrisse zu.Der letzte Stand der Entwicklung, die Verwendung von kombinationsfähigen bereits ausgebauten Raumeinheiten, scheint der richtige Weg zur Lösung des Massenwohnbauproblems zu sein.Dargestellt werden Funktion und Nutzung der Raumzellenbauweise im Wohnungsbau, Grundlagen und Tendenzen, Entwicklung des Raumzellensystems und der Grundrißkombinationen.
item.page.description
Schlagwörter
Wohnungsbau , Raumeinheit , Variabilität , Bauweise , Industrialisiertes Bauen , Bauwesen , Bautechnik , Industrie , Planung , Technik , Architektur
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, (1971) 317 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnungsbau , Raumeinheit , Variabilität , Bauweise , Industrialisiertes Bauen , Bauwesen , Bautechnik , Industrie , Planung , Technik , Architektur