Demokratisches Grün - vom Schloßgarten zum Volkspark zur Erholungslandschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/3757-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anläßlich des 150. Todestages von Friedrich Ludwig v. Sckell, dem Planer des Münchner Englischen Gartens, errichtete die Bayerische Akademie der Schönen Künste die Ausstellung ,,Demokratisches Grün''. Gezeigt wurden die Wandlungen von den Architekturgärten des Barock bis zu den Volksparks des 19. und 20. Jhts. Dabei wurden insbesondere die Unterschiede zwischen dem 'Englischen Garten' und dem 'olympiapark' herausgearbeitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1973), ca. 110 S.