Political change in the metropolis.

Harrigan, John J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5988

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ausgehend von einer Definition und Darstellung des Verstädterungsprozesses werden die grundsätzlichen Veränderungen des Charakters der Städte in den USA und ihre politischen Folgen beschrieben. Die fortschrittliche städtische Reformbewegung im frühen 20. Jahrhundert wurde zu einer maschinellen Politik. Der eingeschränkte Rahmen einer Regierungsveränderung in den Städten ist durch ein fast unlösbares Problem gekennzeichnet. Einerseits sind angestrebte Veränderungen so weitreichend, daß sie nicht annehmbar sind, nicht ausführbar sind, andererseits sind die Veränderungen die annehmbar und erreichbar wären, nicht besonders einschneidend und weitreichend. Die Art der ständigen Veränderungen sind kennzeichnend für das politische System Amerikas. Die Forderung, eine nationale Stadtwachstumspolitik einzurichten, wird diskutiert. Es stellt sich die Frage, welche politischen Veränderungen stattfinden können, wenn die gegenwärtige Richtung beibehalten wird. rk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Boston: Little, Brown and Company (1976), 450 S., Kt.; Abb.; Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen