Der Naumburger Dom als Attraktionspunkt in der regionalen Tourismuswirtschaft. Ökonomische Effekte, Image und Netzwerke.
Pustet
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Pustet
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 675/64
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die erste Publikation in der im Rahmen des Naumburg Kolleg erarbeiteten Dissertationsreihe untersucht den Naumburger Dom als touristischen Attraktionspunkt in der lokalen und regionalen Tourismuswirtschaft. Im Mittelpunkt der Imageanalyse stehen verschiedene Methoden der Imagemessung, während im zweiten Schwerpunkt die direkten und indirekten durch den Tourismus generierten ökonomischen Effekte für die Stadt Naumburg und das Reisegebiet Halle, Saale, Unstrut ermittelt werden. Der dabei durch den Dom-Tourismus hervorgerufene Anteil lässt Aussagen über die touristische Bedeutung der Kathedrale zu und spiegelt sich zudem im ebenfalls analysierten Kopplungsverhalten der Besucher wider.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.