Jugendschutzrecht.
Beck
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beck
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: nv
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des neuen, seit April 2003 geltenden Jugendschutzrechts. Dabei steht sowohl das neue Jugendschutzgesetz als auch der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag im Zentrum der Erläuterungen. Neben der Entstehungsgeschichte des Jugendschutzes und seiner Völker-, europa- und verfassungsrechtlichen Bezüge orientiert sich der Verfasser des Buchs stark an Fragestellungen wie z. B.: Welche jugendschützenden Bereiche gibt es? Ab welchem Alter dürfen sich Jugendliche/Kinder in Gaststätten, auf öffentlichen Veranstaltungen, in Spielhallen etc. aufhalten? Dürfen Jugendliche an Glücksspielen etc. teilnehmen? Was sind sog. "jugendgefährdende Orte"? Darüber hinaus enthält das Werk zahlreiche Hinweise auf weitere Gesetzes- und Verordnungsmaterialien und auf die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle- (USK) und Freiwillige Selbstkontrolle- (FSK)Grundsätze sowie auf entsprechende Angebote im Internet. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXXVIII, 387 S.