Allgemeinbildung durch Berufsbildung - Probleme einer Polizeipädagogik - Zugleich Einführung in die Berufsdidaktik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2945
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie versucht nachzuweisen, daß die Notwendigkeit einer effektiven Polizeipädagogik besteht, die sich um Menschen- und Berufsausbildung zu bemühen hat.Sie setzt sich eingehend auseinander mit der Geschichte und dem politischen Standort des Polizeiberufs von Beginn des 19.Jahrhundert an, beleuchtet die Berufswahl des Polizisten und die systematischen Vorfragen einer möglichen Polizeipädagogik als Ergebnis einer Fragebogenuntersuchung.Sie zeigt schließlich die Inhalte einer Berufsbildpädagogik auf, die sich an dem Bild ,,Polizei im freiheitlich demokratischen Gemeinwesen'' orientieren und unter dem Gesichtspunkt ,,Allgemeinbildung durch Berufsbildung'' zu verstehen sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1975), 191 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Eruditio. Studien zur Erziehungs- und Bildungswissenschaft; 2