Demokratie im Städtebau - Pavia.

Burckard, Lucius
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nicht die Rettung einzelner Kunstdenkmäler, sondern der gesamten Stadt im Sinne des Denkmalschutzes ohne zerstörende Verkehrsplanung steht seit Jahren als städteplanerische Absicht hinter der Entwicklung Bolognas. Dieses Experiment setzt die kleinere Stadt Pavia mit einer entscheidenen Nuance Unterschied fort. Die sozialistisch regierte Stadt baut ganz auf die Volksmeinung und initiiert eine starke Bürgerbeteiligung bei der Rückzonung und Aufwertung städtischer Problemgebiete und bei der Entwicklung zur dezentralisierten, auf Quartiere verteilten Stadtplanung, überwacht durch Quartierräte. Insgesamt ist das Paveser Experiment als befriedigender Weg zum sozialen Städtebau zu bewerten. hi

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + (1979)Nr.43/44, S.66-68 Aus Basler Zeitung.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen