Stadt-Entwicklung.

Campus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Campus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 25 336

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Stetige Umstrukturierungen verändern die Substanz und das Erscheinungsbild vieler Städte fast täglich und scheinbar unbemerkt. Nachdem sich Stadtplanung wieder intensiv mit urbanen Qualitäten, mit neuen Planungskulturen und Leitbildern beschäftigt hat, tritt heute die Frage nach der Stadt-Vision, den Verwertungskriterien und Entwicklungszielen von Stadt in den Vordergrund der Planungsdiskussion. Tiefgreifende Änderungen großräumiger politisch-institutioneller Strukturen und des globalen Marktes, wirtschaftliche, demographische und gesellschaftliche Umschichtungs- und Konzentrationsprozesse sowie insbesondere die massiven finanzwirtschaftlichen Probleme öffentlicher Haushalte stellen die Städte heute vor neue ökonomische, ökologische und sozialpolitische Aufgaben. Die in diesem Band dokumentierten stadtentwicklungsplanerischen Ansätze zeichnen einerseits eine Momentaufnahme der Entwicklungsplanung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie beleuchten andererseits die methodische Bandbreite von Stadtentwicklungsplanung, die sich zwischen so gegensätzlichen Polen wie wissenschaftlicher Definitorik und teilräumlichem Pragmatismus bewegt. Damit bietet sich die Chance, unterschiedliche Planungsmethoden und -verfahren in einen nationalen und internationalen Kontext zu stellen und somit die Debatte über die Planungsperspektiven für die Struktur Stadt und über die "Zukunft des Städtischen" fortzuführen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

240 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge; 9

Sammlungen