Konsequenzen der bisherigen und künftigen Bevölkerungsentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3074-4
BBR: St Rh-Pf Mh
IRB: Z 1073
BBR: St Rh-Pf Mh
IRB: Z 1073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1974 ist die Bevölkerungsentwicklung bundesweit rückläufig. Der gegenwärtige Bevölkerungsstand etwa in Rheinland-Pfalz könnte nur gehalten werden, wenn sich die Fruchtbarkeitsziffern bis Mitte der 80er Jahre um 50 % erhöhen würden, womit jedoch unter den gegenwärtigen Bedingungen kaum zu rechnen ist. Der Beitrag zeigt, dass es nicht der Bevölkerungsrückgang ist, der in Zukunft gefährliche und schwierige Probleme hervorbringt, sondern die damit zwangsläufig verbundene Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung, insbesondere die steigende Belastung der arbeitenden Bevölkerung mit Pensions- und Rentenzahlungen. hb
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz, Bad Ems 33(1980)Nr.6, S.121-132, Abb., Tab., Lit.