Housing our families.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/4976-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Obwohl 88 Prozent der Familien, die 35 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, dafür nicht beeinträchtigten, ausreichenden Wohnraum erhalten, gibt es in den USA erheblich benachteiligte Bevölkerungsgruppen: Nicht-weiße Haushalte, solche mit einem weiblichen Haushaltungsvorstand, sowie große Familien. Die Wohnsituation und der Wohnungsmarkt dieser Bevölkerungsgruppen wird untersucht. Dabei wurde u.a. auch untersucht, wie und in welchem Umfang bestimmte Wohnungen den Familien mit Kindern verwehrt werden, dabei wurden auch die rechtlichen Bestimmungen berücksichtigt. Die Programme Dept. of Housing and Urban Development (HUD) für Familien werden vorgestellt und Forschungsansätze und eine Wohnungspolitik für die Zukunft formuliert. rsu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Washington:(1980), ca. 60 S., getr.Pag., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen