Halien. Zur Kritik der Quartiersätze - Arbeiterbewegung und kommunale Dezentralisierung in Italien.

Dente, Bruno
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Italien hat ein Prozeß der Dezentralisierung der Kommunalen Politik stattgefunden. Vor allem in den kommunistisch bzw. sozialistisch regierten Städten wurden Quartiers-, Zonen- oder Bezirksräte gewählt - allerdings bisher ohne allgemeine Rechtsgrundlage. Während sich ein Teil der behandelten Literatur mit der Partizipation und dem Verhältnis zwischen städtischem Kampf, Stadtplanung und den Organen der Dezentralisierung auseinandersetzt, wird hier auf die Beziehungen zum Staat und das politische System abgehoben. Es wird ein Kampf gefordert für die Ausweitung der Macht und des Gewichts der lokalen Administration, was vor allem in den großen Städten einer Ausweitung des Raumes für die Quartiersräte gleichkommt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch +, Berlin (1977), Nr. 35, S. 21-28, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen