Baulücken in ausgewählten Stadtgebieten. Nutzungspotentialerhebung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2886-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Da im kommunalen Raum, insbesondere in den hochverdichteten Siedlungsräumen, eine Erweiterung des Baulandangebotes nicht mehr oder nur noch begrenzt möglich ist, muß durch vorrangiges Ausnutzen des vorhandenen Flächenpotentials (Baulücken) flächensparend gebaut werden.Als Grundlage entsprechender Planungen enthält die Untersuchung Angaben über Menge und Größe, über Standorte und räumliche Verteilung sowie über die qualitativen Merkmale solcher Grundstücke in ausgewählten Essener Bezirken, wobei sich die Autoren nicht nur auf die Erfassung von Baulücken beschränken, die sich für eine Wohnbebauung eignen, sondern auch andere Nutzungsmöglichkeiten (Freiflächen etc.) mit einbeziehen.So werden systematisch alle Flächen erfaßt, deren Realnutzung in Widerspruch steht zum Bebauungszusammenhang bzw. zur städtebaulich möglichen Nutzung. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Essen:(1981), 90 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Untersuchungen zur Stadtentwicklung; 45

Sammlungen