Forderungen der Zukunft an die Wohnungs- und Städtebaupolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine zukünftige, erfolgreiche Wohnungs- und Städtebaupolitik muss die Wohnungswirtschaft in die Marktwirtschaft überführt werden, wobei allerdings die wirtschaftlich Schwachen sozial abgesichert werden müssen. Es wird die Privatinitiative zum Mietwohnungsbau angeregt, die zur ausreichenden Wohnungsversorgung der Bevölkerung nötig ist. Desgleichen muss durch Bausparförderung und Steuervergünstigungen das private Wohneigentum gefördert werden. Die öffentliche Förderung soll langfristig geplant und auf ihre Effizienz überprüft werden. Die Wohnungs- und Städtebaupolitik soll als Wohnungsbestandspolitik die Stadt- und Dorferneuerung sichern. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 34(1980)Nr.10, S.227-228, 230,