Memorandum für familiengerechte Kommunen. Im Rahmen der Landesinitiative "Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen" wurde auch ein Aktionsplan vorgestellt.

Städtetag Nordrhein-Westfalen
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Städtetag Nordrhein-Westfalen

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 2851

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Im Rahmen der Landesinitiative "Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen" hat der Städtetag Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration und vierzehn weiteren Bündnispartnern ein von der Landesregierung erarbeitetes Memorandum für familiengerechte Kommunen unterzeichnet, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Als wichtige strategische Ziele nennt das Memorandum: Zukunftschancen ausbauen, Heimat und Zugehörigkeit schaffen sowie verlässliche Hilfen, Schutz und Sicherheit gewährleisten. Beim Ausbau der Zukunftschancen geht es um die Verbesserung der wirtschaftlichen Teilhabe vor allem von jungen Familien mit Kindern und Alleinerziehenden und um Strategien gegen Kinder- und Familienarmut. Außerdem werden verbesserte Bildungschancen thematisiert. Das Leitziel "Heimat und Zugehörigkeit schaffen" unterstreicht die Bedeutung des Stadtteils als Ort des Zusammenlebens und der Integration. Es geht um die Schaffung familiengerechter Wohnungen und ein Wohnumfeld, in dem sich Familien unterschiedlicher Herkunft und Zusammensetzung zu Hause fühlen, sowie um familiengerechte Angebote für sinnvolle Freizeitaktivitäten und um die Unterstützung sozialer Netzwerke. Gemäß dem Leitziel "Verlässliche Hilfen" sollen Familien durch verschiedene Unterstützungsangebote darin bestärkt werden, ihren komplexen Alltag eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten. Im Zusammenhang mit dem Memorandum hat die Landesregierung einen Aktionsplan erarbeitet, der die Vielfalt an Leistungen und Vorhaben für Familien auf Landesebene aufzeigt. Der Aktionsplan soll künftig weiterentwickelt und anhand von konkreten Schwerpunktthemen fortgeschrieben werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen

item.page.issue

Nr. 12

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 357-360

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections