Mobilität im Alter. Ein Handbuch für PlanerInnen, EntscheidungsträgerInnen und InteressensvertreterInnen.

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 360/223

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Handbuch dient einerseits der Erhöhung der Aufmerksamkeit für die spezifischen Mobilitätsbedürfnisse einer alternden Gesellschaft, andererseits soll es auch Anregungen für Maßnahmen liefern, deren Umsetzung die Lebenssituation von alten Menschen verbessert. Der Schwerpunkt der Maßnahmen (zur Raumplanung und Siedlungsstruktur, für das Zu-Fuß-Gehen, für das Nutzen des Pkw, für den ÖPNV und das Radfahren) wurde bewusst auf den urbanen und suburbanen Raum gelegt, da hier die bestehende Infrastruktur und existierende Angebote umfassendere und flächendeckende Lösungen erlauben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

108 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen