Wie Weiterbildungspartnerschaften funktionieren. Ein Leitfaden für Qualifizierungsbeauftragte, Moderatoren und Unternehmen. Projekt Weiterbildungspartnerschaft Odenwaldkreis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/528-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Ergebnis der Begleitforschung für die Weiterbildungspartnerschaft Odenwaldkreis durch die FH Wiesbaden richtet sich der Leitfaden einerseits an Qualifizierungsbeauftragte, die ähnliche Projekte ins Leben rufen wollen, andererseits gibt er Geschäftsführern und Personalverantwortlichen, die bereits in einer Weiterbildungspartnerschaft oder einem Lernnetz arbeiten, die Möglichkeit, anhand der Checklisten zu überprüfen, ob gesetzte Ziele erreicht wurden. Der Leitfaden ist so aufgebaut, dass er zuerst einen theoretischen Überblick über das Thema gibt, dann die Erfahrungen aus dem Projekt Weiterbildungspartnerschaft Odenwaldkreis darstellt und zum Schluss eines jeden Kapitels eine kurze Zusammenfassung und/oder Checkliste aufführt. Diese behandeln Fragen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, zu den Erwartungen an Weiterbildungspartnerschaften, Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und Funktionsprinzipien die Umsetzung in Unternehmen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

42 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

FEH-Werkstattbericht; 12

Sammlungen