Das Industriegebiet Frankfurt am Main-Ost. Entwicklung und Strukturanalyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/1349
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Beitrag zur Stadt- und Industriegeographie wird die funktionale Verflechtung eines geschlossenen Industrieraumes mit Stadt und Umland betrachtet. Neben der Darstellung der Entwicklung des Gebietes seit 1864 wurde eine 1967 bei 280 Betrieben durchgeführte Fragebogenaktion ausgewertet. Besonderer Wert wurde auf die Gründe für Verlagerung oder Neuansiedlung der Unternehmen, auf die Differenzierung nach Betriebsgröße und Branchen, die Nutzungsintensität des Raumes in Relation zur Arbeitnehmerzahl und Beschäftigtenstruktur gelegt. Ferner wurden der Einzugsbereich der Arbeitskräfte ermittelt sowie Umsatz- und Gewerbesteuerentwicklung herangezogen. Einige zukünftige Entwicklungstendenzen werden - vor allem in Hinblick auf die Aufgaben der öffentlichen Wirtschaftsförderung und des Stadtplanungsamtes - diskutiert. Zur Behebung des Arbeitskräftemangels sollte die Infrastruktur verbessert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Kramer (1971) 253 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diss.; Frankfurt/Main 1970)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rhein-Mainische Forschungen; 73