Die De-Kommunalisierung der Abfallwirtschaft in den Städten. Sieben Fallstudien. Zwischenbericht des Forschungsprojektes "Die De-Kommunalisierung städtischer Infrastrukturen am Beispiel der Müllentsorgung".

Osthorst, Winfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1081-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Forschungsprojekt 'Die De-Kommunalisierung der Abfallwirtschaft städtischer Infrastrukturen' untersucht empirisch, wie sich die Vermarktlichung des öffentlichen Sektors in deutschen Städten entwickelt. Am Beispiel der Abfallentsorgung wird untersucht, welche Handlungsspielräume den Kommunen verbleiben, nachdem die Europäische Union und die Bundesregierung in den 90er Jahren durch Liberalisierungsinitiativen und neue Umweltstandards die Rahmenbedingungen für die kommunale Abfallentsorgung verändert haben. Die Studie zeichnet die Entwicklung der Abfallwirtschaft in sieben deutschen Großstädten (Bremen, Dresden, Duisburg, Frankfurt/M., Hannover, Nürnberg, Stuttgart) nach und zeigt, wie die Kommunen und die lokalen Akteure auf Entscheidungen von Bundes- und Landesregierungen, wirtschaftliche Zwänge und öffentliche Debatten in ihrer Kommune reagieren. Ein erstes Ergebnis der Untersuchung sind die sieben Fallstudien, die in dem vorliegenden Band präsentiert werden. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

152 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere; 40

Sammlungen