Architekturqualität für ÖPP. Sicherstellung architektonischer Qualität bei Projekten öffentlich-privater Partnerschaft.

No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 445/4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
EDOC

Authors

Abstract

Eine zentrale Erkenntnis des Endberichts zur Architekturqualität für ÖPP lautet: Die Qualität kommt nicht von selbst. Nicht alle architektonischen Ansprüche an ein Gebäude werden automatisch vom privaten Partner erfüllt. Gefordert ist vor allem auch der öffentliche Auftraggeber - und zwar in allen Projekt-Phasen. In diesem Bericht werden die Wirkungszusammenhänge von angewendeten Verfahren und erreichter Qualität anschaulich dargestellt. Zugleich fließen diese Erkenntnisse in Handlungsempfehlungen zur Vergabe und Steuerung von ÖPP-Projekten ein. Darüber hinaus werden Vorschläge für neue Verfahrensweisen unterbreitet, wie die Einbindung von Planungswettbewerben in ÖPP-Vergabeprozesse. Allen öffentlichen Auftraggebern kann dieser Endbericht als wertvolle Hilfestellung dienen, um architektonische Qualität bei ÖPP-Vorhaben sicherzustellen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

245 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections