Bochumer Grundwassertag 2012. Hydrologie und Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
1619-8050
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/151
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Hydrogeologie des Ruhrgebietes; Hydrochemie und Isotopie der Halterner Sande: Nitrat und Nitratabbau; Trinkwassergewinnung im Ruhrtal am Beispiel der RWW mbH, Mülheim an der Ruhr; Wasserwirtschaftliche Auswirkungen des Steinkohlenbergbaus - Vergleichende Betrachtung Ruhrgebiet und Xuzhou (China); Grundwassersanierung bei Altlasten mit In-situ-Verfahren: Eine Fallauswertung; Die Altlastensituation im Ruhrgebiet; MNA-Konzepte für Teerölaltlasten - Drei Fallbeispiele aus NRW; PAK in Böden des Stadtgebietes Bochum; Geothermische Nutzung von Bergbauinfrastruktur im Ruhrgebiet; Erdgasgewinnung aus unkonventionellen Lagerstätten und Anforderungen der Wasserwirtschaft; Einbohrlochmethoden zur in situ Messung von Fließ- und Transportprozessen im Untergrund: Teil 1: Im natürlichen Gradientenfeld, Teil 2: Im manipulierten Gradientenfeld.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
93 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Landschaft , Wasser , Wasserwirtschaft , Hydrologie , Hydrogeologie , Grundwasser , Trinkwasser , Bergbau , Schadstoff , Bohrverfahren
Serie/Report Nr.
Bochumer Geowissenschaftliche Arbeiten; 19