Generationen gestalten Zukunft gemeinsam. Brandenburg an der Havel ist eine attraktive Stadt für alle.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
alt IRB: Z 960
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
alt IRB: Z 960
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Brandenburg an der Havel hatte nach der Wende zahlreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche zu meistern. Rund 20 Jahre später ist es gelungen, die Arbeitslosenquote zu halbieren, den Stadtumbauprozess voranzubringen und touristische Potenziale zu erschließen. Vor einigen Jahren hat sich die älteste Stadt Brandenburgs mit einem Masterplan zudem den Auswirkungen des demografischen Wandels gestellt. Ziel ist es, eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters zu gewährleisten. Dabei stehen die Belange der wachsenden Anzahl älterer Bürgerinnen und Bürger besonders im Fokus. An einem zentralen Standort in der Stadt entstand beispielsweise ein sogenanntes "ReGenerationenhaus". Dort finden die Bewohner neben Pflegeangeboten und medizinischer Versorgung auch Geschäfte und Gastronomie in unmittelbarer Nähe zu ihrer Wohnung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 545-547