Informationen zur Verkehrsentwicklungsplanung. Radverkehr im Kreis Steinfurt. Alltagsradverkehr, Freizeitverkehr, Radinfrastruktur.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Steinfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Informationsschrift informiert umfassend über das Netz der Alltagsrouten wie auch der Freizeitrouten. Das Fahrrad findet seinen vorrangigen Einsatz in der Nahmobilität zur Überwindung dieser Kurzstrecken, bietet eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung und dient darüber hinaus der körperlichen Fitness und Gesundheit. Bei weiter zunehmenden Energiekosten hilft es auch Geld zu sparen. Beispielgebend für das ganze Land wurde im Jahr 2000 erstmalig eine flächendeckende einheitliche Beschilderung der touristischen Radwege installiert. Aufbauend u.a. auf diesen Erfahrungen hat das Land NRW in diesem Jahr das Radverkehrsnetz NRW eröffnet. Das gesamte Radwegenetz im Kreis Steinfurt wurde dabei neu konzipiert und der "Radelpark Münsterland" in das landesweit einheitlich ausgeschilderte Radwegenetz integriert. In den kommenden Jahren wird es Aufgabe sein, das Netz weiter zu ergänzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen