Entwicklung praxisgerechter Verfahren zur Ermittlung der Straßennutzerkosten für straßenbautechnische Entscheidungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4324-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Grundlage für den optimalen Einsatz der Haushaltsmittel bei der Straßenerhaltung ist die sachgemäße Auswahl der Erhaltungsmaßnahmen. Dazu müssen die mit den Maßnahmen verbundenen Wirkungen bzw. Kosten ermittelt werden. Mit dieser Arbeit wurde ein vereinfachtes Ermittlungsverfahren für die Straßennutzerkosten als Hilfsmittel für straßenbautechnische Entscheidungen entwickelt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand lassen sich nur die durch die zeitliche Veränderung des Oberflächenzustands der Straßenbefestigung beeinflußten Zeitkosten und fahrleistungsabhängigen Betriebskosten und die durch Baustellen verursachten Zeitkosten, fahrleistungsabhängigen Betriebskosten und Unfallkosten realistisch abschätzen. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1987), 174 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 514

Sammlungen