Bericht über Angebote zur sozialen Versorgung in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/608-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht gibt einen umfassende Überblick über die aus dem Berliner Landeshaushalt finanzierten Angebote zur sozialen Versorgung für alte, behinderte, und pflegebedürftige Menschen, Menschen ohne Arbeit, ausländische Bürger, auch Familien, Frauen, Kinder und Jugendliche. Erstmals wird versucht, soziale Angebote in Abhängigkeit von der Bevölkerungsstruktur und Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung darzulegen. Enthalten sind daher auch Darstellungen von Tendenzen der demographischen Entwicklung. In einem sehr ausführlichen Zahlenwerk sowie grundsätzlichen und erläuternden Textteilen sind Aussagen über die Finanzierung von sozialen Angeboten in den Jahren 1991-1993 sowie die Anzahl und Art der geförderten Projekte enthalten. Für 1994 zeigt eine weiter aufgegliederte Darstellung die geplanten Maßnahmen mit der dazugehörigen Finanzierungsstruktur. Die Darstellung lehnt sich weitgehend an die Systematik des Haushaltsplanes an. Der besondere Wert des Berichts liegt in seiner Vielfalt, in der Detail- und Datenfülle. Die Vielfalt der sozialen Angebote, die den unterschiedlichen Problemen, Belastungen und Hilfebedürfnissen der Menschen entspricht, wird deutlich. Die Wichtigkeit sozialpräventiver Maßnahmen wird besonders hervorgehoben; z.B. in der Jugendhilfe, der Gesundheitsvorsorge, im Suchtbereich. Ebenso anschaulich wird die Tatsache belegt, daß auch vier Jahre nach der Vereinigung das besondere Augenmerk des Berliner Senats auf der Entwicklung der sozialen Versorgungsangebote im Ostteil der Stadt liegt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
257 S.