Umgang mit historischer Kulturlandschaft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schneverdingen

Sprache

ISSN

0935-1450

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4426-23.2010,1

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: Zum Verhältnis von Denkmalpflege und Naturschutz: Kulturlandschaft und Denkmalschutz - eine Perspektive?; Historische Kulturlandschaft im Naturschutzhandeln - Hauptsache, Nebensache oder Nebensächlichkeit?; Die Betrachtung historischer Kulturlandschaft und die sich daraus ergebenden normativen Konsequenzen für den Umgang mit Landschaft. Über die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels; Alte Feindbilder? Gemeinsame Ziele! Zum Verhältnis von Denkmalpflege und Naturschutz; Das Verhältnis von Naturschutz und Denkmalpflege im Landkreis Hildesheim; - Traditionelle Kulturlandschaft und Engagement von unten: Kulturlandschaft als Bildungsauftrag: Ein integrativer Ansatz; Beiträge einer bürgerschaftlichen Denkmalschutzorganisation zur Entwicklung von Kulturlandschaften; Formen der Kommunikation in der Regionalentwicklung; - Kulturlandschaft und administrative Verantwortung: Universalanspruch der Landschaftsplanung? Erneuerung alter Ziele unter dem Gesichtspunkt des Kulturlandschaftsschutzes; Historische Kulturlandschaft im Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue" - Modellregion für nachhaltige Entwicklung; - Lebendige Kulturlandschaft durch Kooperation: Kulturelle Intervention in der Landschaft - Beiträge zur Regionalentwicklung; Die Stadtteilkampagne "Auf Entdeckertour in Linden-Limmer" - ein offenes Projekt zum Thema Stadtlandschaft; Per Pedale zu Kultur und Natur - Radrouten durch die Kulturlandschaft; - Zusammenfassende Betrachtungen zum Umgang mit historischer Kulturlandschaft: Wozu Kulturlandschaftsschutz? Motivationen, mögliche Ziele sowie Möglichkeiten eines lebendigen Kulturlandschaftsschutzes; Historische Kulturlandschaft für wen? - Beispiele historischer Kulturlandschaft und Landschaftsentwicklung in Südniedersachsen: Durch das Innerste-Bergland im südlichen Kreis Hildesheim - Beispiele zum Umgang mit historischer Kulturlandschaft.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

NNA-Berichte; 1/2010

Sammlungen