Kalibergbau und Gewässerschutz im Werratal. Eine ökonomische Analyse der regionalwirtschaftlichen Bedeutung und umweltbezogenen Folgewirkungen.

Hansjürgens, Bernd/Döring, Thomas/Blume, Lorenz
Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 605/30

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Kalibergbau im Werratal hat seit mehr als 100 Jahren den Industriestandort dieser Region maßgeblich geprägt. Für einen in ökonomischer Sicht vergleichsweise strukturschwachen Wirtschaftsraum wurde die Kaliproduktion in den zurückliegenden Jahrzehnten zu einem wichtigen Entwicklungsmotor für Beschäftigung und wirtschaftliches Wachstum. Mit dem Kalibergbau sind seit jeher aber auch negative Umweltwirkungen vor allem im Bereich des Gewässerschutzes verbunden. Ziel ist, sowohl den regionalwirtschaftlichen Nutzen als auch die umweltbezogenen Folgekosten des Kalibergbaus im Werratal zu untersuchen. Die Autoren weisen dabei nicht nur die große wirtschaftliche und fiskalische Bedeutung des Kalibergbaus insbesondere für die Standortkommunen in der Region Nordhessen und Westthüringen empirisch nach. In gleicher Weise zeigen sie die volkswirtschaftlichen Kosten auf, zu denen die Kaliproduktion führt, auch wenn diese sich nicht in allen Schadensbereichen (Fischerei, Gewässerökologie, Wasserbauwerke etc.) genau monetär quantifizieren lassen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

186 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Ökologie und Wirtschaftsforschung; 88

Sammlungen