Wo wohnen - wie bauen? Überlegungen zu unserer zukünftigen Lebensgestaltung. Jubiläumsausgabe zum 50jährigen Bestehen der Heimstatt Bauspar-AG München.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4281

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Stadtplaner, Journalisten, Architekten und Politiker geben in einer Reihe von Beiträgen Denkanstöße für eine Verbesserung des Wohnungsbaus und der städtischen Wohnbezirke und kritisieren Fehler der Vergangenheit auf einzelnen Teilbereichen dieser Gebiete. Fragen der Wohn- und Lebensqualität - zu städtischen Grünflächen, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen, zur Situation der Kinder in der städtischen Wohnumgebung - werden ebenso behandelt wie Probleme der Zersiedlung von Städten, der Altstadtsanierung, der Trennung der städtischen Funktionen Arbeiten und Wohnen, das Problem der sozialen Segregation und der Ghettobildung, soziologische Fragen wie nachbarschaftliches Verhalten und Isolation in randstädtischen Wohnbezirken sowie technische Fragen nach der optimalen Architektur, Wohnungsausstattung und Baustoffen und Bereiche wie rationelles Bauen, flexibles Wohnen, individuelle Wohnraumgestaltung, Finanzierung, Grenzen der Förderung im sozialen Wohnungsbau und ästhetische Überlegungen. - Am Anfang des Buches stehen die wichtigsten Daten aus der Unternehmensgeschichte des Auftraggebers und ein Beitrag zu diesem Thema.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf; Wien: Econ (1978), 288 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen