Verkehrsüberwachung. Staatliche Bevormundung oder Fürsorge?

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

2626-9287

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie ist Verkehrsüberwachung in Deutschland geregelt? Was wird überwacht und von wem? Wie ist dies im Ausland geregelt? Diese und weitere Fragen werden in der Schriftenreihe 21 behandelt. Nach einem einleitenden Überblick befassen sich weitere Beiträge mit den Methoden der Geschwindigkeitsüberwachung, dem bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog und den Sanktionshöhen in Deutschland. Einzelne Exkurse widmen sich dem Problem der Verfolgung illegaler Straßenrennen, der Verkehrsüberwachung von Motorrad Fahrenden und der möglichen Zweckbindung von Bußgeldern für Präventionsmaßnahmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

63

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Verkehrssicherheit; 21

Sammlungen