Kommunalstatistik und raumbezogene Informationssysteme.

Rothgang, Erwin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 4090-1989,1-4
BBR: Z 600
IFL: Z 554

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor behandelt Probleme der Kooperation von Kommunalstatistik und Vermessungsverwaltung beim Aufbau kommunaler Informationssysteme, in dem er Perspektiven der Kommunalstatistik in den Vordergrund stellt. Dabei berichtet er u. a. von Wuppertaler Erfahrungen, nach denen sich in der Stadt mittlerweile ein Planungsinformationssystem, ein statistisches Informationssystem sowie ein Umweltinformationssystem herausgebildet haben. Daraus entsteht das Problem der Förderung querschnittsorientierter Informationssysteme, die zugleich verläßliche Regelungen zur fachlichen Zuständigkeit und zum Datenschutz erforderlich machen. Mit der Unterscheidung von Aggregat- und Individualdaten hebt er die Bedeutung der abgeschotteten Statistikstelle hervor, die zur Gewährleistung des Datenschutzes von Bedeutung ist. Die Genauigkeit der Information, die mithilfe von Individualdaten im Raumbezug möglich ist, wird allerdings nicht in jedem Fall praktischen Informationsbedarfs notwendig sein. Insgesamt ist eine Koordinierung unterschiedlicher (Nutzer-)Interessen erforderlich. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtforschung und Statistik.Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker., Jg. 2(1989), H. 1, S. 62-71, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen