Dekontamination von schwermetallbelasteten Böden? Bieten technische Lösungsansätze Handlungsperspektiven für die Raumplanung im Umgang mit der Lebensgrundlage Boden? Dortmunder Materialien zur Raumplanung 1986, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur; Parallelausgabe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/681-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Alarmierende Meldungen über die Schwermetallbelastung (SMB) von Böden häufen sich: So wird etwa vor dem Verzehr von cadmiumhaltigem Gemüse aus Kleingärten gewarnt. Die SMB stellt gleichzeitig auch für die Raumplanung ein Problem dar. Ziel des Autors ist es, herauszufinden, ob die SMB der Böden rückgängig gemacht und wie in der Dekontaminationszeit mit der SMB der Nahrung umgegangen werden kann. Ausgangspunkt der Untersuchung ist der schwermetallbelastete Stadtteil Derne in Dortmund. Eine gezielte Raumplanung setzt die Lösung dieses Problems voraus. Der Verfasser verläßt in seiner Studie jedoch den Ausgangsort, um den gegenwärtigen Forschungsstand zu recherchieren und dokumentieren. Nach einer Problemskizze der SMB von Böden werden mögliche Schutzmaßnahmen gegen die SMB der Nahrung erörtert und Verfahren zur Bodendekontamination analysiert. Ergebnis ist, daß es entsprechende Methoden zur Zeit nicht gibt, es aber aus ökologischen Gründen sinnvoll wäre, an ihrer Entwicklung zu arbeiten. Technische Lösungen für Handlungsspielräume der Raumplanung müssen jeweils konkret betrachtet werden. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Boden , Bodenschutz , Schwermetall , Emission , Chemie , Technik , Bodenwissenschaft , Biologie , Dekontamination , Landwirtschaft , Industrie , Raumplanung , Gesundheitswesen , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1986), 199 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Dortmund 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Boden , Bodenschutz , Schwermetall , Emission , Chemie , Technik , Bodenwissenschaft , Biologie , Dekontamination , Landwirtschaft , Industrie , Raumplanung , Gesundheitswesen , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung