Das Zencap/D-Modell. Energietechnologien, Kapitalbedarf und gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Ein Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland.

Kappel, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1593-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Veröffentlichung entstand im Rahmen eines Kooperationsvertrages zwischen einem Forschungsschwerpunkt am Institut für vergleichende Gesellschaftsforschung des Wissenschaftszentrums Berlin und der ZENCAP (Zürich Energy and Capital Project) - Forschungsgruppe am Institut für Wirtschaftsforschung der ETH Zürich.Mit dieser Modellstudie soll eine Antwort auf die technologischen und wirtschaftlichen Probleme gegeben werden, die sich aus der Umstellung von Erdgas und Erdöl als bislang wichtigste Primärenergiequellen auf andere Energiesysteme in den nächsten 20 bis 30 Jahren ergeben werden.Das vorgestellte ZENCAP-Modell versteht sich als ,,exploratives Simulationsmodell'', das vor allem die Fragen nach denkbaren technologischen Optionen im Energiebereich sowie deren gesamtwirtschaftliche Auswirkungen beantworten will. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1980), 63 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

IIVG-papers; 80/101

Sammlungen