Visionen in Lichtgeschwindigkeit. Licht für den Hafen von Amsterdam. Visions at the speed of light. The illumination for Amsterdam harbour.

Klein, Thalia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

ISSN

0943-4410

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1789

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Judith Gors Beleuchtungsszenario ist der Hafen von Amsterdam ein Modell, das auf ähnliche Situationen in Städten der ganzen Welt angewandt werden könnte. Ihre Lichtplanung ergänzt und unterstützt die architektonische Planung des Ij-Ufers, die von einer Architektengruppe unter Leitung von Rem Koolhas entwickelt wurde. Die Planung umfasst eine Kette von sechs miteinander verbundenen Inseln. Jede dieser Inseln soll durch die Manipulation von Licht ihre eigene Identität erhalten. Straßenbeleuchtung, Architektur, Plätze, Wasser, Werbeflächen und dunkle Docks werden in Lichtskulpturen verwandelt. Dies verändert die Wahrnehmung der gebauten Umwelt und schafft ein Gefühl von Sicherheit und Intimität. Das geplante Lichtszenario besteht aus den Komponenten Tageslicht, künstliches Licht und Laserlicht. Eine Realisierung steht bislang noch aus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Licht und Architektur

Ausgabe

Nr.10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.20-27

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen