Gewaltpräventive Arbeit mit gefährdeten und straffälligen jungen Menschen. Vier Projektevaluationen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 38/65

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Verabschiedung des "Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz" im Jahr 2011 verfügt das Land Berlin über eine an ressortübergreifenden Kriterien orientierte Bestandsaufnahme und Bewertung vorliegender beziehungsweise zu diesem Zeitpunkt geplanter Maßnahmen im Bereich der Prävention von Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Die Publikation konzentriert sich auf Projekte, die mit gefährdeten und straffälligen Kindern und Jugendlichen arbeiten, und enthält vier im Jahr 2014 durchgeführte Evaluationen, die sich auf das Handlungsfeld der Arbeit mit Jugendlichen nach Straffälligkeit beziehen: A) die Evaluation des Projektes "Quartal", durchgeführt von Univation GmbH (Samera Bartsch und Simone Stroppel), B) die Evaluation des Anti-Gewalt-Trainings der Integrationshilfe - Projekt Brücke, durchgeführt vom Institut fur Bildung in der Informationsgesellschaft (Karoline Schnetter und Jenny Hayes), C) die Evaluation des Projektes "Wegeplanung Südost", durchgeführt von der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention (Miriam Schroer-Hippel) und D) die Evaluation des Projektes "Peer Mediation hinter Gittern", durchgeführt von der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention (Kari-Maria Karliczek).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

149 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen