Soziale Ungleichheit im Stadtgebiet. Kleinräumige Betrachtung der Sozialstruktur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4149-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieses von der Stadt Essen vorgelegten Berichtes ist es, planungs- und handlungsrelevante bevölkerungs- und sozialstrukturelle Daten nicht nur Fachämtern, sondern auch einer breiten Öffentlicheit bekannt zu machen. In der Untersuchung werden die kleinräumigen Ausprägungen des gesellschaftlichen Wandels beschrieben. Thematisiert werden u. a. die Überalterung der Gesellschaft, die zunehmede Aufweichung bekannter familialer Strukturen, aber auch die Verarmung von Teilgruppen der Bevölkerung. Dabei wird Armut nicht nur als Verteilungsproblem verstanden, sondern als ein Ergebnis des beschleunigten Strukturwandels - technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art, der nicht irgendwann bewältigt sein wird, sondern ein Prozeß von Dauer dargestellt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: (1989), 279 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtforschung; 3